Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Fiorik Family Office GmbH
Clemensstraße 7
44789 Bochum
Deutschland

Telefon: 01791298941
E-Mail: thorsten.podlech@fiorik.de

Vertreten durch: Thorsten Podlech, Dennis Podlech
Handelsregister: Amtsgericht Bochum, HRB 19750
Umsatzsteuer-ID: DE264139354

2. Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

E-Mail: datenschutz@fiorik.de
Postanschrift: Fiorik Family Office GmbH, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Clemensstraße 7, 44789 Bochum

3. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

4.1 Automatische Datenerfassung beim Webseitenbesuch

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfassen unsere Server automatisch folgende Informationen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Zweck: Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit und -stabilität
Speicherdauer: 7 Tage

4.2 Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage, längstens 3 Jahre

4.3 Mandantenverhältnis und Beratungsdienstleistungen

Im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen als Family Office verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Verarbeitete Daten:

  • Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten)
  • Finanzielle Daten (Vermögenswerte, Einkommen, Investitionen)
  • Steuerliche Informationen
  • Familienstrukturen und -verhältnisse
  • Geschäftliche Informationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Zweck: Erbringung von Family Office Dienstleistungen, Vermögensverwaltung, steuerliche Beratung
Speicherdauer: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

5.1 Dienstleister

Wir können externe Dienstleister beauftragen (z.B. IT-Services, Steuerberater, Rechtsanwälte). Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

Bei gesetzlicher Verpflichtung können Daten an Behörden übermittelt werden (z.B. Finanzbehörden, Strafverfolgungsbehörden).

5.3 Berechtigte Interessen

In Ausnahmefällen zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Rechtsverteidigung).

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Datensicherungen
  • Mitarbeiterschulungen

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

7.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

7.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

7.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

7.7 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

8. Cookies und Online-Tracking

8.1 Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind zur Bereitstellung der Webseite erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

9. Externe Links

Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite abrufbar.

11. Vertraulichkeit und Berufsgeheimnis

Als Family Office unterliegen wir besonderen Vertraulichkeitspflichten. Alle Mitarbeiter sind zur Wahrung des Berufsgeheimnisses verpflichtet.


Stand: Juli 2025

Kontakt für Datenschutzfragen:
E-Mail: datenschutz@fiorik.de
Telefon: 01791298941